Andreas Kropik
Mittellohnpreiskalkulation für
Baugewerbe und Bauindustrie
Mittellohnpreisbroschüre für das Baugewerbe –
ein Service der Bundesinnung Bau und des Österreichischen Baumeisterverbandes
Wegen der Bedeutung des K3-Blattes,
insbesondere im Rahmen öffentlicher Auftragsvergaben, hat die Bundesinnung Bau in
der Wirtschaftskammer Österreich die Erstellung einer Mittellohnpreisbroschüre in Auftrag gegeben.
Die Ausarbeitung erfolgte von Andreas Kropik.
Download
Auf der WEB-Seite der
Geschäftsstelle Bau in der WKO sind die aktuelle Broschüren sowie jene der
letzten Jahre abrufbar. Besonders ist
auf die Mittellohnpreisbroschüre 2020 zu
verweisen. Darin ist die ÖNORM B 2016 Ausgabe 2020 vorgestellt.
Mittellohnpreisbroschüre Baugewerbe 2022
Download der Mittellohnpreisbroschüre: Mittellohnpreis_Baugewerbe_2022.pdf
Download der
verwendeten Berechnungsdateien
Die Kalkulationen sind mit dem
K3-Berechnungstool erstellt. Alle
Informationen zum K3-TOOL … (Ausführliche Anleitung siehe Anleitung (.pdf)).
Kalkulationsvorlagen K3-Blatt
Die
Kalkulationsvorlagen der in der Broschüre abgedruckten Bespiele
1 Quelldatei:
Mittellohnpreisbroschüre
2022: MLP22_K3_Quelle_Baugewerbe.xlsx
2 Beispiele:
Die Dateien sind bis 11.07.2022 mit einem
allgemeinen Code freigeschalten; danach als Testversion mit gerundeten
Ergebnissen weiterhin verwendbar.
Mittellohnpreisbroschüre
2022 – Beispiel 01: MLP22_K3_Baugewerbe01.xlsx
Mittellohnpreisbroschüre 2022 – Beispiel 02: MLP22_K3_Baugewerbe02.xlsx
Mittellohnpreisbroschüre
2022 – Beispiel 03: MLP22_K3_Baugewerbe03.xlsx
Kalkulationsvorlage Personalnebenkosten
Mittellohnpreisbroschüre
2022 Kapitel 4 – Berechnungstool Umgelegte Personalnebenkosten: MLP22-PNK.xlsx
Alle Kalkulationstools siehe www.bauwesen.at/tools.
Eine
Musterberechnung der Lohnnebenkosten
Baugewerbe/Bauindustrie finden Sie auf der WEB-Seite der Geschäftsstelle Bau in
der WKO
Kalkulationsvorlage Festpreiszuschlag (Beispiel 03)
Mittellohnpreisbroschüre
2022 – Berechnung Festpreiszuschlag bei Beispiel 03: MLP22-Festpreiszuschlag.xlsx
Alle Kalkulationstools siehe www.bauwesen.at/tools.
Literatur
Zur
Baukalkulation: Baukalkulation,
Kostenrechnung und ÖNORM B 2061 (2020)
Zum
Nachtragsmanagement: (Keine)
Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag (2021)
Zur
Übersicht mit diversen Downloadmöglichkeiten.
Vor der Verwendung der Ergebnisse der
Kalkulationstools bitte das Ergebnis eigenständig prüfen. Die Tools sind
getestet, Fehler jedoch nie ausgeschlossen. Haftungsansprüche können keine
geltend gemacht werden!
Andreas
Kropik & Kooperationspartner Bauwirtschaftliche
Beratung GmbH