Andreas Kropik
Mittellohnpreiskalkulation für Eisen- und Metallverarbeitende Gewerbe

 

Mittellohnpreisbroschüre für die Eisen- und Metallverarbeitenden Gewerbe (ein Service der Bundesinnungsgruppe Metall-Elektro-Sanitär-Mechatronik-Fahrzeugtechnik in der Wirtschaftskammer Österreich)

 

Wegen der Bedeutung des K3-Blattes, insbesondere im Rahmen öffentlicher Auftragsvergaben, hat die Bundesinnungsgruppe Metall-Elektro-Sanitär-Mechatronik-Fahrzeugtechnik (Metalltechniker, Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, Mechatroniker) in der Wirtschaftskammer Österreich die Erstellung einer Mittellohnpreisbroschüre in Auftrag gegeben. Die Kalkulation orientiert sich am Kollektivvertrag für die Eisen- und Metallverarbeitenden Gewerbe (ArbeiterInnen) und an den Vorgaben der ÖNORM B 2061 (Preisermittlung für Bauleistungen) Ausgabe 01.05.2020.

Anhand von Kalkulationsbeispielen wird, nach einer theoretischen Erklärung, ab Kapitel 5, die Darstellung der Kalkulation des Personalpreises (Mittellohnpreis) gemäß K3-Blatt demonstriert.

Download der Broschüre

Auf diversen WEB-Seiten der Wirtschaftskammern (zB BIGR02) bzw alternativer Download:

Mittellohnpreiskalkulation nach KollV Eisen- und Metall Version 02.2022 (.pdf)

 

Download der verwendeten Berechnungsdateien

Zwecks nachvollziehbarer Herleitung von Zwischenergebnissen werden auch Berechnungsformulare dargestellt, welche nicht Gegenstand der ÖNORM B 2061 sind. Die K3-Blatt-Kalkulationen, und die abgebildeten Zwischenergebnisse sind mit dem K3-Berechnungstool erstellt.

Alle Informationen zum K3-TOOL …

Kalkulationsvorlagen K3-Blatt

Die Kalkulationsvorlage der in der Broschüre abgedruckten Bespiele (K3-Kalkulationstool; Anleitung siehe Kurzbeschreibung oder Anleitung (.pdf)):

1 Quelldatei:

Mittellohnpreisbroschüre 2022: K3_EuM22_Quelle.xlsx

2 Beispiele:

(Gleichzeitig muss die Quelldatei geöffnet sein!)

Mittellohnpreisbroschüre 2022 - K3_EuM22_Bsp01.xlsx

Mittellohnpreisbroschüre 2022 - K3_EuM22_Bsp02-Montage.xlsx

Mittellohnpreisbroschüre 2022 - K3_EuM22_Bsp02-Vorfertigung.xlsx

Mittellohnpreisbroschüre 2022 - K3_EuM22_Bsp03.xlsx

(Die Dateien sind bis Ende März 22 mit einem allgemeinen Code freigeschalten, danach als Testversion mit gerundeten Ergebnissen verwendbar)

 

Kalkulationsvorlage Personalnebenkosten

Mittellohnpreisbroschüre 2022 – Berechnungstool Umgelegte Personalnebenkosten: 2022_PNK_Musterberechnung.xlsx

Merkblätter zur Berechnung der Lohnnebenkosten finden sie hier …

 

Kalkulationsvorlage Festpreiszuschlag

Mittellohnpreisbroschüre 2022 – Berechnung Festpreiszuschlag: 2022_Bsp_fuer_Festpreiszuschlag.xlsx

Alle Kalkulationstools siehe www.bauwesen.at/tools.

 

Literatur

Zur Baukalkulation: Baukalkulation, Kostenrechnung und ÖNORM B 2061 (2020)

Zum Nachtragsmanagement: (Keine) Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag (2021)

Zur Übersicht mit diversen Downloadmöglichkeiten.

Vor der Verwendung der Ergebnisse der Kalkulationstools bitte das Ergebnis eigenständig prüfen. Die Tools sind getestet, Fehler jedoch nie ausgeschlossen. Haftungsansprüche können keine geltend gemacht werden!


Andreas Kropik & Kooperationspartner Bauwirtschaftliche Beratung GmbH